Sylvesterfeuerwerk

Zum Jahresende werden sicherlich wieder zahlreiche Feuerwerke abgeschossen. Um die Risiken mit dem Umgang vun pyrotechnischem Material zu reduzieren, möchten wir Sie bitten folgende Sicherheitsregeln zu beachten:

  • Beachten sie die Sicherheitsregeln, welche auf dem pyrotechnischen Material abgedruckt sind. (Kaufen Sie nur solches Material, bei welchen die Gebrauchsanweisung in einer Ihnen geläufigen Sprache drauf steht).
  • Die Person, welche verantwortlich für das Feuerwehrk ist, muss volljährig sein. Auch darf sie nicht unter Einfliuss von Alkohol oder Drogen stehen.
  • Markieren Sie den Sicherheitsperimeter, welcher auf dem pyrotechnischen Material steht. Befinden sich hierzu keine Angaben auf der Verpackung sehen Sie einen Sicherheitsperimeter von 10 Metern vor.
  • Stelle Sie sicher, dass sich keine unerlaubten Personen im Sicherheitsbereich während dem Aufbau und dem Abschiessen aufhalten.
  • Schüsse mit einem Kaliber höher als Klasse 2, respektive mit einem Gewicht über 500 Gramm sind strengstens verboten. Hierzu werden spezielle Genehmigungen benötigt.
  • Himmelslaternen sind aus Gründen des Brandschutzes ebenfalls verboten.
  • Bei starken Wind (mit Geschwindigkeiten über 80 Stundenkilometern) ist das Abschiessen des Feuerweks ebenfalls zu unterlassen.

Denken Sie daran:

Jeder, der ein Syvesterfeuerwek abschiesst ist für dessen Konsequenzen verantwortlich.
Aus Respekt vor ihren Mitbürgern und den Haustieren, beschränken sie das Abschiessen auf eine halbe Stunde vor und nach Mitternacht.