Pierre KOENIG
Pierre Koenig wurde am 28. September 1934 in Liefringen geboren. Er war verheiratet und Vater von 2 Töchtern. Er war Großvater von 5 Enkelkindern. Gestorben ist er am 9. Januar 1997 im Alter von nur 62 Jahren.
Am 26. Dezember 1956 ist er der Wehr Mersch beigetreten, in welcher er während 40 Jahren aktiv war. Während langen Jahren war er Gerätewart und Sektionschef. Am 1. März 1979 wurde er zum stellvertretenden Wehrleiter gewählt. Auch war er während einigen Jahr Instruktor in der Wehr. Von 1981 bis 1986 war er ebenfalls Kassierer der Wehr.
Als Néckel Blasen 1986 aus Altergründen zurück trat, wurde Pitt Koenig zum neuen Wehrleiter gewählt. Diesen Posten hatte er während 10 Jahren inne, bis zu seinem frühen Tode.
In seiner Amtszeit feierte die Wehr ihre 150-Jahr-Feier, das Gerätehaus wurde nach hinten ausgebaut, ein Instruktionsaal wurde eingerichtet. Auch wurde der Fuhrpark erweitert. Des Weiteren pflegte er enge Kontakte zu mehreren deutschen Wehren, ins besonders im Raum Köln.
Während vielen Jahren bis zu seinem Ableben war er Präsident der Entente, dem Zusammenschluss der damals 6 Wehren der Gemeinde Mersch.
Auch war er auf kantonaler Ebene tätig, so war er Kompaniechef seit 1979. Als Kantonalkassierer war er Mitglied im Kantonalvorstand seit 1985.
Pierre Koenig (auckh Kinnek’s Pitt genannt) war mit Leib und Seele Feuerwehrmann. Auch als er bereits deutlich von seiner Krankheit gezeichnet war, ist er trotzdem noch regelmäßig zur Feuerwehr gekommen. Kaum aus dem Krankenhaus zurück, war sein erster Weg stets zum Gerätehaus.



















