Seit 2018 ist der Einsatzleitwagen (ELW) nicht mehr im Einsatz und wurde mittlerweile an einen Sammler aus den Niederlanden verkauft.
Bedingt durch sein Alter wurde das Fahrzeug bei der Umstellung auf RENITA nicht mehr auf die digitalen Funkgeräte ausgerüstet. Auch ist nicht mehr vorgesehen, dass ein ELW im CIS Mersch stationiert ist.

Es handelt sich um einen VW T3, Baujahr März 1984. Dieses Fahrzeug war während 10 Jahren bei der Feuerwehr im Kreis Hannover im Einsatz.

Unsere Wehr kaufte 1994 dieses Fahrzeug und baute es um. Eine Rückbank wurde entfernt und ein grösserer Arbeitstisch wurde eingebaut. Auch erhielt das Fahrzeug 3 neue Funkgeräte, eins vorne sowie 2 am Arbeitstisch. Dort wurde auch ein 4W-Mobiltelefon eingebaut, sowie 12 Volt und 220 Volt-Steckdosen.

Sowohl der Fahrersitz wie auch der Beifahrersitz können um 180 Grad gewendet werden.

Kennzeichen: VM 423
Sitzplätze: 2 vorne und 2 hinten
Gesamtgewicht 1720 kg
Hubraum: 1888 cm3
Leistung: 57 kW
Treibstoff: Benzin
Des weiteren befinden sich im Heck des Fahrzeugs: Warnleuchten, Stativ und Arbeitsscheinwerfer, Kabeltrommel, 1. Hilfe-Koffer, Absperrmaterial, ein 6 kg ABC-Pulverlöscher.
Im Fahrzeug befanden sich die Einsatzpläne von einigen größeren Objekten.
