Programm Jugend

Die Sommerferien sind vorbei. Der normale Übungsbetrieb beginnt wieder:

Die Übungen finden, soweit nicht anders vermerkt, jeweils im 18:00 Uhr im CIS Mersch statt und dauern bis ungefähr 19:30 Uhr.

Wer an der Übung nicht teilnehmen kann ist gebeten, dies rechtzeitig mitzuteilen, damit die Betreuer die Übung planen können.

Vom 7. September bis zum 11. September findet das „World Rescue Challenge“ beim CNIS statt. Informationen dazu findet Ihr in der Presse oder im Internet unter „www.wrc.2022.lu„. Ihr könnt auch dort mit Euren Eltern hingehen. Einige Mitglieder unseres CIS sind dort in der Organisation beteiligt.

Sonntag, den 11. September:
2ième JOURNÉE NATIONALE DE LA SÉCURITÉ CIVILE
Weiter Informationen hierzu findet Ihr unter:
2ième journée nationale de la sécurité civile – Actualités – Corps grand-ducal d’incendie et de secours (CGDIS) – Luxembourg (public.lu)
Dieser 2. Nationale der Rettungsdienste ist sehr interessant, auch mit Aktivitäten für Jugendfeuerwehrleute. Ihr seid hiermit herzlichst eingeladen mit Euren Eltern dorthin zu fahren.

Donnerstag, den 15. September:
Anprobe der Uniformen.
Wer noch Uniformen zu Hause hat, ist gebeten diese mitzubringen. Wer an diesem Tag verhindert ist, sollte am 22. September kommen. (Bitte vorher Bescheid sagen, an welchem Tag ihr kommt).

Donnerstag, den 22. September:
Anprobe der Uniformen für diejenige, welche am 15. September verhindert waren.

Donnerstag, den 29. September:
Normale Übung

Samstag, den 1. Oktober:
Nationaler Feuerwehrcross in Weiswampach.
Sämtliche Betreuer sind an diesem Tag anderweitig verhindert. Ihr dürft Euch jedoch teilnehmen, allerdings müsst Ihr Euch selber organisieren (Eltern). Ihr müsst Euch aber bei Marie-Jeanne anmelden mittels Formular vor dem 22. September.

Samstag, den 8. Oktober:
Regionales Völkerballturnier der Feuerwehren in Howald. Die Teilnehmer der Mannschaft sind bereits angemeldet.

Sonntag, den 9. Oktober
Journée de la Commémoration Nationale.
Hier nehmen wir am Cortège teil. Treffpunkt um 10.00 Uhr (in Uniform) bei der BIL. 10:15 Uhr Cortège in Richtung Kirche. 10:30 Gottesdienst für die Opfer des 2. Weltkrieges. (Der Nationale Gedenktag ist dem Gedenken an den Kampf des luxemburgischen Volkes während der Besatzung 1940-1945 gewidmet.) Nach dem Gottesdienst findet eine Kranzniederlegung vor der Kirche statt.

Donnerstag, den 13. Oktober
normale Übung

Donnerstag, den 27. Oktober
hier findet wahrscheinlich keine Übung statt, da für den 28. 29. Oktober ein Halloween-Spezial geplant ist. Weitere Einzelheiten folgen später.

Donnerstag, den 10. November
normale Übung

Samstag, den 12. November
Vorbereitung (in Hesperingen) auf den Wissenstest

Samstag, den 19. November
Wissenstest im CIS Mersch

Wissenstest
Einige unserer Jugendliche können am Wissenstest teilnehmen. Für diese finden gesonderte Lehrgänge statt.

Am 21. Januar 2023 findet eine Winterwanderung in Lintgen statt. Einzelheiten folgen rechtzeitig.

Auch findet vom 26. Mai bis 29. Mai 2023 ein Pfingstzeltlager mit unseren deutschen Freunden in Rethen/Leine statt. Merkt Euch diesen Termin vor.

Print Friendly, PDF & Email